Schulprofil der Mittelschule Bramberg

(erstellt: 12. Oktober 2018  (Aktualisiert: 21. Oktober 2025)

 

Wir, die Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Bramberg, arbeiten kontinuierlich daran, unsere Schule lebendig, vielfältig und zukunftsorientiert zu gestalten.

Uns ist wichtig, dass unsere Schüler*innen gerne lernen, sich wohlfühlen und ihre individuellen Stärken entfalten können.

Wir sind eine Schule für alle – Vielfalt wird bei uns nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gelebt.

 

Unsere Stundentafel ist so gestaltet, dass für jedes Interesse etwas dabei ist:

 - vom schulautonomen Pflichtgegenstand Geometrisches Zeichnen (GZ)

 - über Ernährung und Haushalt (EH)

 - bis hin zur Doppelstunde Digitale Grundbildung (DGB) in der ersten Klasse.

 

hands 2847508 1280

 

 

Die folgenden Leitsätze geben unserer Schule ein klares Profil und machen sichtbar, worauf wir besonderen Wert legen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Damit der Schulalltag positiv erlebt wird

• gehen wir achtsam und respektvoll miteinander um.

• grüßen wir einander und verzichten bewusst auf Schimpfwörter.

• geben wir motivierende Rückmeldungen.

• fördern wir eine gesunde Lebensweise – körperlich, geistig und sozial.

• führen wir als Teil unseres Projekts „Gesunde Schule“ eine wöchentliche gesunde Jause durch, bei der regionale, saisonale und ausgewogene Lebensmittel im Mittelpunkt stehen.

• bieten wir ein breitgefächertes Sportangebot, z. B. durch die UÜ Schülerliga und bewegte Pausen.

• halten wir uns an gemeinsam entwickelte Regeln. • dürfen unsere Schüler*innen forschend lernen, entdecken und experimentieren. 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Damit der Lernertrag gesichert ist

• unterstützen Schüler*innen einander im Lernen und Arbeiten.

• bieten wir individuelle Lernbetreuung und Fördermaßnahmen an.

• schaffen wir Räume der Ruhe, Bewegung und Konzentration.

• nutzen wir digitale Medien sinnvoll und reflektiert – im und außerhalb des Unterrichts.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Damit der weitere Ausbildungsweg gelingt

• vermitteln wir eine umfassende Allgemeinbildung.

• fördern wir persönliche Stärken, Interessen, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.

• führen wir Digitale Grundbildung, Informatik- und Kommunikationstechnologie als Pflichtfächer sowie Berufsorientierung als verbindliche Übung.

• bieten wir Lerneinheiten zur Absolvierung des Europäischen Computerführerscheins (ECDL) als Unverbindliche Übung an.

• organisieren wir berufspraktische Tage, Betriebs- und Schulbesuche sowie Kooperationen mit regionalen Unternehmen. 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Damit sichtbar wird, was wir leisten

• informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten auf der Homepage und im Schulblatt.

• präsentieren wir Projekte und Erfolge in der Öffentlichkeit.

• gestalten wir Feiern, Feste und Aktionen gemeinsam mit Schüler*innen, Eltern und Partnern der Region.

• zeigen wir mit der „Gesunden Schule“, dass Lernen, Bewegung und Ernährung Hand in Hand gehen können.

 

 

Mittelschule Bramberg – gemeinsam. gesund. stark.

eeducation plus

biber 150

ICDL

npht partner

Copyright © 2025 Mittelschule Bramberg